Offene Übungsgruppe für Systemische Aufstellungen – und das Feld aller Möglichkeiten
für Alle, die...
- systemisches Aufstellen kennenlernen wollen;
- oder schon zu kennen glauben ;-)
- Lust haben zu erfahren, „was da so wirkt“ in unseren Beziehungen,
- oder ein berufliches, familiäres oder emotionales Thema beleuchten möchten
Aufgestellt werden kann jedes Thema, das Dich bewegt.
Die
Grundlage meiner/unserer Arbeit in der Gruppe ist der Respekt vor dem
Lebendigen – und eine Orientierung auf das, was die eigenen inneren
Ressourcen* stärkt und nährt. *(Deine/meine/unsere).
Für
Leute mit einer Ausbildung in verwandten Methoden, die ein
Übungsfeld suchen, oder sich einmal in Gruppe erfahren wollen:
Eine Co-Moderation ist nach Kennenlernen & Absprache möglich. Bitte Christina kontaktieren.
Mitbringen: eine offene Haltung
Warnhinweis für alte Hasen: Möglicherweise ist alles anders – als erwartet ;-)
& für junge Hasen: kommt wie Ihr seid.
Zeit: am letzten Donnerstag im Monat
ab 19:45 Ankommen und Tee trinken, 20.00 Start.
(Sondertermine / Wochenenden auf Anfrage)
Wenn du zum ersten mal kommst bzw. keine Emailadresse bei Christiana hinterlegt hast,
melde Dich bitte an, da wir Terminänderungen ggf. kurzfristig per Mail oder Telefon
mitteilen.
Kontakt:
Christiana D. Mitschke
Heilpraktikerin & Unternehmerin
0171-9137573
christinamitschke@web.de
Der Basar findet statt!!!
Der Damenbekleidungsbasar Herbst 2022
Modische
aktuelle Damenbekleidung und Sportbekleidung, sowie Schuhe, Accessoires
und Schmuck können gekauft und verkauft werden. Annahme max.
30
Teile. 80% vom Erlös sind Ihr Verdienst. 20% kommen dem Haus
am
Schuttberg zugute.
Annahme: Samstag 8.10. von 11 bis 15Uhr
Verkauf: Sonntag 9.10. von 9 bis 13Uhr
Abholung: Sonntag 9.10. von 17 bis 18Uhr
Hinweis
Annahme:
Alle Artikel müssen mit Zetteln ausgezeichnet sein, auf denen die
Artikelbezeichnung, die Größe und der Preis steht. Bitte
keine Stecknadeln verwenden. Die Nummern werden bei der Abgabe vergeben.
Abholung: Alle Artikel und das Geld der verkauften Sachen, müssen
am Sonntag bis 18Uhr abgeholt werden. Eine Aufbewahrung ist nicht
möglich!
Telefonische Auskunft: 919399 (abends), 3007888 (während des
Basars)
Es wird darum gebeten, eine Maske zu tragen!
Offener Kreativtreff
für die Generation 60+
Alle die Lust haben mit den
Händen was zu machen
Im Sommer
jeden Dienstag um 9.30Uhr und in der Winterzeit erst um 10Uhr.
Gerne können sie sich im Haus am Schuttberg (3007888) vorher
informieren, wie die aktuellen Anfangszeiten sind.
Gemeinsam malen und gestalten mit allen Materialien , die Ihnen
einfallen, z.B. Farbe, Textilien, TonVorkenntnisse sind nicht
erforderlich. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.Ein
Grundstock an
Material ist vorhanden aber bitte auch eigenes Material mitbringen
(soweit vorhanden). Keine Kosten.
LETS-Tauschnetz
München ...
... eine der nicht monetären
Tauschgemeinschaften, die es fast überall auf der Welt gibt. Es ist eine Art erweiterte
Nachbarschaftshilfe, bei der auf Punktebasis vorrangig Hilfen und Leistungen
erbracht, jedoch auch Waren getauscht werden. Jeder Teilnehmer* und jede Teilnehmerin* kann und darf mit jedem tauschen.
Der Vorteil ist, dass nicht 1:1 getauscht werden muss, da mit Zeitpunkten
‚bezahlt‘ wird, die anderweitig wieder ausgegeben werden können.
LETS
veranstaltet Stadtteiltreffen, Feste und Tauschmärkte, es gibt eine
Marktzeitung mit u.a. Angebot & Nachfrage sowie einem
Teilnehmer-Verzeichnis.
Eins der Stadtteiltreffen findet
regelmäßig jeden 3. Montag im Monat ab 19:30 Uhr im Haus am Schuttberg statt. Siehe
auch www.lets-muenchen.de
Rumble
in the jungle
Jeden 1. Donnerstag im Monat ab 20Uhr freies gemeinsames Tanzen und
Musik machen im Haus am Schuttberg. Jede/r ist willkommen, seine/ihre
Musikinstrumente mitzubringen oder einfach nur die Tanzbeine zu
schwingen. Getränke und Proviant sind selbst mitzubringen.
Mitgebrachte Köstlichkeiten zur Stärkung des
Allgemeinwohls
sind immer willkommen!
"Wir
haben zugegeben, dass wir Alkohol gegenüber machtlos sind und
unser Leben nicht mehr meistern konnten" - Schritt 1 -
Al-Anon Familiengruppe
Montag, 19.15 Uhr bis 20.45 Uhr
(außer/nicht jeden 3. Montag, da findet das Treffen von Lets-Tauschnetz in den Räumen statt)
Die Al-Anon Familiengruppe unterstützen
all diejenigen, deren Leben jetzt oder in der Vergangenheit durch das
Trinken eines anderen belastet worden ist, egal ob derjenige noch
trinkt oder aufgehört hat.
Alle Angehörigen + Freunde von Alkoholikern sind jederzeit im Meeting herzlich willkommen.
- Schwerpunkt: Aufgewachsen in alkoholkranker Familie-
|